VERANSTALTUNGEN FÜR KLIENTEN, ANGEHÖRIGE, INTERESSIERTE:
2021 / Informationsveranstaltung Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW)
Informationsveranstaltung Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW)
für Erwachsene ab 18 Jahren
Datum: noch offen, je nach aktueller Lage
Das genaue Datum wird, sobald es feststeht, den Interessenten mitgeteilt bzw. auf der Homepage veröffentlich. Dies kann relativ kurzfristig sein, bitte melden Sie Ihr grundsätzliches Interesse deshalb schon mal an!
Ort: Liedeweg 65, Künzell
Leitung: Carina Gutrung
Wir freuen uns besonders in diesem Jahr wieder einen Informationsabend über unser Angebot des Ambulant Unterstützten Wohnens anzubieten. Wir erreichen immer mehr Menschen im Landkreis Fulda und möchten Ihnen und Ihren Angehörigen ein möglichst umfassendes „Rundum Paket“ anbieten. Neben der Vorstellung der einzelnen Wohnprojekte und des Teams, freuen sich auch unsere Klienten von ihren Erfahrungen zu berichten, diese mit Ihnen zu teilen und Ratschläge weiterzugeben.
Bitte melden Sie sich bzw. Ihren Angehörigen an, damit wir abschätzen können, mit wieviel Personen wir rechnen dürfen.
Wir freuen uns sehr auf Sie und wünschen allen einen spannenden und informativen Abend.
Anmeldeschluss: Mi., 10.03.2020 (telefonisch, per Mail oder schriftlich)
Änderungen vorbehalten!
VERANSTALTUNGEN / FORTBILDUNGEN FÜR BETREUUNGSKRÄFTE:
Betreuersprechstunde – jeden zweiten Dienstag um 11 Uhr
Du bist neu im Verein? Oder brauchst du Unterstützung bei deinen Betreuungsaufgaben? Du würdest dich gerne über deine Arbeit austauschen und dich selbst reflektieren? Du möchtest dich weiterentwickeln und mehr über pädagogische Hintergründe erfahren?
Auch bei Sorgen, Nöten und Kritik sind wir gerne für dich da und bieten dir ab Oktober 2019 vierzehntägig ein offenes Ohr und die Möglichkeit, dich über deine Betreuungsarbeit auszutauschen, Tipps einzuholen oder einfach zu berichten, was du tagtäglich erlebst.
Wir freuen uns auf den Austausch!
- Termin: Jeden zweiten Dienstag um 11 Uhr oder nach Vereinbarung. Bitte genauen Termin anfragen.
- Ruth Sternberg (Diplom-Sozialpädagogin), 0661.480 17 79-13 oder r.sternberg@gemeinsamleben-fulda.de
- Kontakt: Sarah Abel (B.A. Sozialpädagogin), 0661.480 17 79-21 oder s.abel@gemeinsamleben-fulda.de
01.12.2021 / Einladung der Betreuer/innen zum Adventscafé
Einladung zum Adventscafé
Datum: Mittwoch, 01.12.2021
Ort: Geschäftsstelle Liedeweg 65, Künzell
In 2019 hatten wir zum ersten Mal für unsere Betreuer ein Adventscafe ausgerichtet. Dies wurde gut angenommen, in 2020 mussten wir es wegen des großen „C‘s“ leider absagen. Aber in 2021 möchten wir es gern wiederholen und uns zusammen einen schönen Nachmittag machen. Der Nachmittag soll allen die Gelegenheit bieten, sich auszutauschen, Wünsche oder Kritik zu äußern und das erleichternde Gefühl zu erleben, dass auch bei anderen nicht immer alles perfekt ist … Dieses Treffen soll außerdem ein Dankeschön seitens des Vereins für die gute Arbeit und das Engagement sein, das viele Betreuungskräfte weit über das Nötige hinaus leisten. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt.
Dazu folgt noch eine gesonderte Einladung mit den näheren Details. Falls Sie aber schon so weit im Voraus planen, freuen wir uns auch jetzt schon über Anmeldungen!
Unser Freizeitangebot umfasst u.a. Aktivtage, Große Freizeiten, Integrative Freizeiten, Betreute Wochenenden und Bildungsreisen.
Bei Fragen zum Jahresprogramm wenden Sie sich bitte an: Ruth Sternberg, Durchwahl 0661.480 17 79-13
AKTIVTAGE / BILDUNGSANGEBOTE:
30. und 31.10.2021 – Kreativer Tanzkurs
Kreativer Tanzkurs
für (junge) Erwachsene ab 18 Jahren
Datum: 30. und 31.10.2021 von 10:00–15:00 Uhr
Kosten: 25,– € Teilnehmerbeitrag, inkl. Mittagessen und Getränke
Ort: Liedeweg 65, Künzell
Leitung: Hellen Müller
Plätze: 10–12 Teilnehmer mit Beeinträchtigung
Im letzten Jahr hat das große „C“ uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber in diesem Jahr möchten wir euch gern wieder die Gelegenheit geben, das Tanzbein zu schwingen, euch zu Musik zu bewegen und euch auszuprobieren. Geleitet wird der Workshop von Hellen Müller, sie hat sich schon viele schöne Dinge überlegt und auch das ein oder andere schöne Accessoire in petto, das ihr mit einbauen könnt, z.B. bunte Tücher und ähnliches.
Mittags könnt ihr euch hier in der Küche etwas Einfaches zu essen machen und das in gemütlicher Runde verspeisen. Deshalb ganz wichtig: wenn ihr besonderes Essen braucht oder etwas nicht vertragt, sagt uns bitte Bescheid, damit wir darauf Rücksicht nehmen können!
Anmeldeschluss: Mi., 15.09.2021, schriftlich!
Änderungen vorbehalten.
GROSSE FREIZEITEN:
28.07. bis 04.08.2021 – Ferienfreizeit Hildebrandshausen
8-tägige Ferienfreizeit „Auf der Heide“, Hildebrandshausen
für Teenies und junge Erwachsene von 16 bis 25 Jahren (Einsteigerfreizeit)
Datum: 28.07.–04.08.2021
Ort: Ferienhaus „Auf der Heide“, Hildebrandshausen
Kosten: 480,– € Teilnehmerbeitrag, inkl. Vollpension
Betreuungskosten: ca. 600,– € über Pflegeleistungen der Krankenkasse / andere Kostenträger
Betreuung: Caro Bosch, Pia Fröhlich & Team
Plätze: 9–11 Teilnehmer mit Beeinträchtigung
Eingebettet in eine malerische Landschaft und abseits der Hektik der Stadt liegt das barrierefrei gestaltete und urgemütliche Ferienhaus Auf der Heide. Mit einer Gruppe waren wir dort schon zu Gast und konnten, mit viel Herzlichkeit und Hingabe von Familie Stöber umsorgt, Besonderheiten wie den Bären- und Wolfspark in Worbis, den Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich oder die mittelalterliche Stadt Mühlhausen erkunden! Und noch viel mehr gibt es für junge Forscher zu entdecken, deshalb: Achtung Thüringen, hier kommen wir!!!
Infos zum Haus: www.heide1.de
Anmeldeschluss: Mi., 28.04.2021, schriftlich!
Änderungen vorbehalten.
09. bis 18.08.2021 – Ferienfreizeit in der Nähe von Lübeck
10-tägige Ferienfreizeit – Lindenhaus, Groß Schenkenberg
für Erwachsene ab 25 Jahre
Datum: 09.–18.08.2021
Ort: Lindenhaus, Groß Schenkenberg (Nähe Lübeck)
Kosten: 740,– € Teilnehmerbeitrag, inkl.Vollpension
Betreuungskosten: ca. 750,– € über Pflegeleistungen der Krankenkasse / andere Kostenträger
Betreuung: offen
Plätze: 9–11 Teilnehmer mit Beeinträchtigung
Das Lindenhaus, in der unteren Etage komplett barrierefrei, bietet als Selbstversorgerhaus viel Platz und gehört euch für eure Freizeit ganz allein! Von hier aus könnt ihr Ausflüge nach Lübeck machen oder auch mal einen faulen Tag am Timmendorfer Strand einlegen. Das Haus gehört dem Verein Gut Rothenhausen, der dort auch einen Hofladen unterhält. Neben dem Laden gibt es eine Käserei, eine Bäckerei und …. Hühner, Schafe, Pensionspferde, Katzen, alte Obstbäume, einen Teich mit Hechten, uralte Eichen und …. wenn ihr Glück habt sogar die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg!
Infos zum Haus: www.gutrothenhausen.de/gaestehaus
Anmeldeschluss: Mi., 28.04.2021, schriftlich!
Änderungen vorbehalten.
03. bis 10.09.2021 – Ferienfreizeit in der Nähe von Borgwedel
8-tägige Ferienfreizeit in der Nähe von Borgwedel
für Erwachsene ab 25 Jahre
Datum: 03.–10.09.2021
Ort: Tagungshaus Winterrade (Nähe Borgwedel)
Kosten: 600,– € Teilnehmerbeitrag, inkl. Vollpension
Betreuungskosten: ca. 620,– € über Pflegeleistungen der Krankenkasse / andere Kostenträger
Betreuung: Alisa Dücker, Lena Greif & Team
Plätze: 9–11 Teilnehmer mit Beeinträchtigung
Im Selbstversorgerhaus Winterrade könnt ihr euch auf zwei Etagen nach Herzenslust auszubreiten und entspannen. Und wenn mal kein Sonnenschein ist … dann könnt ihr im Stallgebäude Kickern oder Tischtennisspielen! Aber halt, bevor ihr es euch zu gemütlich macht: auf euch wartet das Wikingermuseum Haithabu, der Freizeitpark Tolk, das schöne Städtchen Schleswig und natürlich … jede Menge Wasser! Das Ostseebad Eckernförde, eine Rundfahrt auf der Schlei … nur 1 Kilometer weit entfernt vom Haus könnt ihr eure Füße schon in der Schlei baden, was braucht es da mehr zum Glücklich sein!!
Infos zum Haus: www.tagungshaus-winterrade.de
Anmeldeschluss: Mi., 28.04.2021, schriftlich!
Änderungen vorbehalten.
FERIENAKTIVTAGE:
19. bis 23.07.2021 – Ferienspiele Pestalozzischule (Sommerferien)
Ferienspiele an der Pestalozzischule
Termine: 19. bis 23.07.2021 (1. Ferienwoche), Montag bis Donnerstag jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr
Plätze: 10–15 Teilnehmer
Betreuungskosten: 80,– € am Tag über Pflegekasse /anderer Kostenträger
Weitere Kosten: bitte beachten Sie das Infoschreiben des Fördervereins!
Wie im letzten Jahr auch möchten wir in Zusammenarbeit mit der Pestalozzischule Fulda bzw. dem Förderverein für die Schüler der Pestalozzischule eine Ferienwoche mit vielen schönen Aktivitäten anbieten. Gerade in den langen Sommerferien fehlen doch die Freunde aus der Schule und für Eltern ist es oft ein Kraftakt, die ganze Zeit für genügend Beschäftigung zu sorgen.
Bitte melden Sie Ihr Kind über den Förderverein der Schule an, nicht hier bei uns!
Bitte bedenken Sie: bei uns unbekannten Kindern brauchen wir eine gewisse Vorlaufzeit, um einiges zu erledigen. Deshalb denken Sie hier bitte an eine frühzeitige Anmeldung! Der Förderverein wird eine eigene Einladung verfassen und dort einen Anmeldeschluss festlegen.
Anmeldeschluss: folgt mit der Einladung
Änderungen vorbehalten.
23. bis 27.08.2021 – Ferienaktivtage (Sommerferien)
Ferienaktivtage
Freizeit für Kinder & Jugendliche
Termine: 23. bis 27.08.2021 (6. Ferienwoche), Montag bis Freitag jeweils von 09:30 bis 17:00 Uhr
Kosten: 25,– €/Tag für Teilnehmer ohne Handicap und 20,– €/Tag für Teilnehmer mit Handicap
Treffpunkt: Liedeweg 65 / Künzell
Betreuungskosten: für Teilnehmer mit Handicap 90,– €/Tag
Plätze: 5–7 Teilnehmer mit Handicap und 5–7 Teilnehmer ohne Handicap
Sonstiges: Sie können ihr Kind entweder die komplette Woche oder tageweise anmelden! Einen genauen Ablaufplan mit näheren Details erhalten Sie noch rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung.
Alle unsere Sinne …
Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen – unsere Sinne vermitteln uns elementare Informationen, ohne sie fehlt uns jeder Bezug zu uns und unserer Welt. Oft haben wir aber verlernt, darauf zu achten und ihnen zu vertrauen. Welche Rolle spielen sie eigentlich in unserem Alltag, wie beeinflussen sie sich gegenseitig und wie ist das, wenn ich sie nicht benutzen kann?
Wenn ich nichts mehr sehe, brauche ich plötzlich einen Führer; das Essen schmeckt nur noch halb so gut, wenn man es nicht mehr riechen kann und eine Massage entspannt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist …
Freut euch auf eine Woche, in der jeder auf seine Kosten kommt, denn wir sprechen jeden eurer Sinne an!
Anmeldeschluss: Mi., 02.06.2021, schriftlich!
Änderungen vorbehalten.
03. bis 07.01.2022 – Ferienaktivtage (Winterferien)
Winterzauberwoche
Freizeit für Kinder & Jugendliche, inklusiv!
Termine: 03. bis 07.01.2022 (3. Ferienwoche), Montag bis Freitag jeweils von 09:30 bis 16:30 Uhr
Kosten: 25,– €/Tag für Teilnehmer ohne Handicap und 20,– €/Tag für Teilnehmer mit Handicap
Treffpunkt: Liedeweg 65 / Künzell
Betreuungskosten: für Teilnehmer mit Handicap 90,– €/Tag
Plätze: 5–7 Teilnehmer mit Handicap und 5–7 Teilnehmer ohne Handicap
Weihnachten ist vorbei, die meisten Plätzchen sind gegessen, die Geschenke ausgepackt, die Verwandten abgeklappert … das neue Jahr ist auch schon wieder drei Tage alt … und jetzt …? Damit euch auch in der letzten Ferienwoche nicht langweilig wird, möchten wir mit euch ein bisschen Winterzauber erleben!
Wenn es schneit, geht es natürlich ab auf die Schlitten und auch ein Schneemann darf nicht fehlen, ihr könnt in unserem gemütlichen Freizeitraum eine schöne, heiße Suppe oder Kinderpunsch kochen und zum Nachtisch leckere Bratäpfel schlemmen, Eiskristall & Co aus bunter Pappe basteln, mit Window-Color Winterstimmung an die Fenster zaubern und im Kerzenschein gemütlich klönen oder einer lustigen Geschichte lauschen … so geht auch die letzte Ferienwoche ganz schnell rum!
Ein genaues Programm bekommt ihr vor den Ferien!
Anmeldeschluss: Mi., 27.10.2021, schriftlich!
Änderungen vorbehalten.
INTEGRATIVE FREIZEITEN:
12. bis 16.04.2021 – Integrative Ferienfreizeit (Osterferien)
Integrative Ferienfreizeit zu Ostern
in Zusammenarbeit mit dem Landkreis für Kinder von 9–12, bzw. 16 Jahren
Datum: 12. bis 16.04.2021
Ort: DJO-Landesheim Rodholz, Rodholz-Heckenhöfchen 2, 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe)
Kosten: 150,– € Teilnehmerbeitrag, inkl. Vollpension
Betreuungskosten: ca. 400,– € Betreuungskosten über Pflegeleistungen der Krankenkasse
Plätze: ca. 6–8 Teilnehmer mit Beeinträchtigung
Wir freuen uns besonders, auch in diesem Jahr wieder ein gemeinsames Angebot mit dem Landkreis machen zu können. Die Freizeit ist inklusiv ausgerichtet, die Anmeldungen der Kinder mit Handicap bitte hier über uns vornehmen!
Hier bietet sich die Gelegenheit für Kinder von 9-12 (bzw. für Kinder mit Einschränkung bis 16) Jahren mit und ohne Beeinträchtigung, den anderen in seiner ganz eigenen Art und mit seinen Besonderheiten kennen zu lernen und gemeinsam Freizeit zu erleben. Unsere Herberge ist wie auch im letzten Jahr die Jugendbildungs- und Freizeitstätte Rodholz in Poppenhausen. Von hier aus starten Ausflüge in die nähere Umgebung und auch vor Ort gibt es viele Möglichkeiten, die Zeit zu füllen und gemeinsam Spaß zu haben.
Nähere Informationen zur Herberge finden Sie unter:
www.djo-landesheim.de
Anmeldeschluss: Mi., 24.02.2021, schriftlich!
11. bis 15.10.2021 – Integrative Ferienfreizeit (Herbstferien)
Inklusive 5-tägige Herbstfreizeit
für Kids & Teens zwischen 10 und 16 Jahren
Datum: 11. bis 15.10.2021
Ort: Tabalugahaus Duderstadt
Kosten: 200,– € Teilnehmerbeitrag, inkl. Vollpension
Betreuungskosten: ca. 400,– € über Pflegeleistungen der Krankenkasse / andere Kostenträger (TN mit Beeinträchtigung)
Plätze: 7–8 Teilnehmer mit Beeinträchtigung und 2–3 Teilnehmer ohne Beeinträchtigung
Wer kennt ihn nicht, den berühmten kleinen Drachen Tabaluga oder dessen Erfinder Peter Maffay? Hinter den beiden verbirgt sich aber nicht nur die Musik, sondern auch eine Stiftung. Die Tabaluga-Stiftung unterhält in Duderstadt ein wunderschönes Gruppenhaus im Herzen der Altstadt. Neben den tollen Räumlichkeiten im Haus selbst gibt es in Duderstadt und um Duderstadt jede Menge zu erleben: den Heinz-Sielmann-Park, Fledermausexkursionen, Backen im Holzofen, … aber kommt mit und schaut selbst, langweilig wird es euch da bestimmt nicht!
Bei Bedarf besteht für Familien die Möglichkeit, Stiftungsgelder zu beantragen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte rechtzeitig an uns!
Infos zum Haus: www.tabalugahaus.de
Anmeldeschluss: Mi., 28.04.2021, schriftlich!
BETREUTE WOCHENENDEN:
12. bis 14.11.2021 – Weihnachtliches Kreativwochenende
Weihnachtliches Kreativwochenende
für Erwachsene ab 18 Jahren
Datum: 12.–14.11.2021
Ort: Ferienhaus Auf der Heide, Hildebrandshausen
Kosten: 190,– € Teilnehmerbeitrag inkl. Vollpension
Betreuungskosten: 200,–/250,– € Betreuungskosten über die Pflegekasse (§§ 45 SGB XI), je nach Betreuungszeit am Sonntag
Betreuung: Alisa Dücker & Lena Greif
Plätze: 9–11 Teilnehmer mit Beeinträchtigung
Spätestens im November packt viele Menschen der Winter-Blues. Draußen ist es kalt, nass und grau und manchmal hat man zu gar nichts Lust! Dann gibt es nichts Besseres, als mit Freunden zusammen zu sitzen, einen schönen Tee oder Kaffee zu trinken, zu ratschen und zu klönen und nebenbei noch die dringend benötigten Weihnachtsgeschenke zu produzieren! Dazu habt ihr Gelegenheit bei einem Wochenende im schönen Ferienhaus Auf der Heide. Betrieben wird das Haus mit viel Herzlichkeit und Fürsorglichkeit von Familie Stöber.
Also, wer hat noch nicht, wer will nochmal ….?!
Infos zum Haus: www.heide1.de
Anmeldeschluss: Mi., 18.08.2020, schriftlich!
Änderungen vorbehalten.
Vereinsfeste
Sommerfest 2021
Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben
Einladung zum Sommerfest 2021
Sobald das Programm feststeht, wird es hier veröffentlicht.