EUTB® Online-Seminare

Einladung Seminar

„Arbeit und Behinderung“

Bei dem Vortrag zeigt der Referent Oliver Jakobi die Möglichkeiten für das Arbeiten mit einer Beeinträchtigung auf. Fragen wie „Welche Rechte haben behinderte Arbeitnehmer?“ werden genauso beantwortet, wie „Welche Unterstützungsangebote gibt es?“ oder „Wer übernimmt die Kosten?“. Da es in dem Vortrag generell um mögliche Rahmenbedingungen geht, richtet sich der Vortrag sowohl an Betroffene als auch an Arbeitgeber.

Termin: Dienstag, 06. September 2022
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Art: Das Seminar wird hybrid angeboten. Dies bedeutet, dass eine Teilnahme sowohl online, als auch in Anwesenheit möglich ist. Die Teilnehmerzahl in Präsenz ist begrenzt.

Referent: Oliver Jakobi

Einladung herunterladen >


Einladung Stammtisch zum Thema „Persönliches Budget“

Das persönliche Budget bietet die Möglichkeit, die gewünschten Leistungen zu beziehen, ohne sich an einen Leistungserbringer und dessen Vorgaben zu binden. Doch bei der Beantragung und der Realisierung gibt es viele Hürden, die Interessierte und Bezieher verunsichern oder abschrecken können …

Der Stammtisch findet jeden ersten Montag im Monat von 18–19 Uhr über Zoom statt.

Termine: 4. April / 2. Mai / 4. Juli / 1. August / 5. September / 7. November / 5. Dezember 2022
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Art: Online-Seminar

Einladung herunterladen >


Einladung Seminar

„Inklusive Beschulung“

Termin: Donnerstag, 14. Juli 2022
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Art: Online- und als Präsenzveranstaltung. Die Teilnehmerzahl in Präsenz begrenzt ist. Anmeldungen werden bis zum 11. Juli entgegengenommen.

Referentin: Lea Rottenbach

Einladung herunterladen >


Einladung Seminar

„Das Behindertentestament“

Termin: Donnerstag, 12. Mai 2022
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Art: Online-Seminar

Gastreferent: Dr. Gerhard Schlitt, Fachanwalt für Erbrecht

Einladung herunterladen >


Einladung Seminar

„Modernisierung der psychiatrischen Unterbringung in Hessen durch neue Versorgungsstrukturen“

Termin: Donnerstag, 24. März 2022
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Art: Online-Seminar

Gastreferent: Hr. Georg Vollmer, Unabhängige Beschwerdestelle Psychiatrie im Landkreis Fulda

Einladung herunterladen >


Einladung Seminar

„Personenzentrierte Integrierter Teilhabeplan (PiT)“

Termin: 20. Januar 2022
Zeit: 18.00 – 20.00 Uhr
Art: Online-Seminar

Gastreferent: Hr. Alfred Jakoby, Landeswohlfahrtsverband Hessen

Einladung herunterladen >


Persönliches Budget

„Von der Umsetzung in der Praxis – vom Antrag bis zur Zahlung“

Termin: 11. November 2021
Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr
Art: Online-Seminar

Dozent: Fr. Leonora Micah Jordan, wissenschaftliche Mitarbeiterin Uni Kassel,
Mitarbeit in der wissenschaftlichen Begleitung der EUTB

Einladung herunterladen >


Budget für Arbeit / Ausbildung

„Das Budget für Arbeit / Ausbildung als Alternative zur Werkstatt“

Termin: 16. September 2021
Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr
Art: Online-Seminar

Dozent: Hr. Prof. Dr. Axel Kokemoor, Professor für Sozialrecht
Gäste: Landeswohlfahrtsverband Hessen, Agentur für Arbeit Fulda (Reha-Team)

Einladung herunterladen >


Antragstellung im Lichte des BTHG

„Von Antragsstellung, Bedarfsfeststellung bis hin zur Bewilligung“

Termin: 01. Juli 2021
Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr
Art: Online-Seminar

Dozent: Hr. Thomas Venten, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht

Einladung herunterladen >


Inhalte sowie Anmeldefristen für die Seminare, entnehmen Sie bitte den Einladungen.