Unser Angebot

Ambulant Unterstütztes Wohnen – Was ist das?
Aufgabe des Ambulant Unterstützten Wohnen (AUW) ist es, Menschen mit einer Beeinträchtigung entsprechend ihrem individuellen Bedarf in ihrer Wohnung zu unterstützen, damit sie ein größtmögliches Maß an selbstständiger Lebensführung erreichen. Das AUW soll insbesondere auch den Übergang aus einer stationären Wohnform in eine selbstständigere Form der Lebensführung ermöglichen. Diese Selbstständigkeit eröffnet den behinderten Menschen eine eigenständige Lebensführung, soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

Aufsuchendes Angebot
Unser Angebot versteht sich als aufsuchende Assistenz, das bedeutet, dass unsere Klienten in einer von ihnen selbst angemieteten Wohnung leben und wir unsere Unterstützung in der Regel hier anbieten. Sollten Aktivitäten außer Haus gewünscht sein, können diese vereinbart und begleitet werden.

Verschiedene Wohnformen
Die Wohnform wird individuell gewählt, entweder als Singlehaushalt, in einer Wohngemeinschaft, in Partnerschaft oder als integrativer Zusammenschluss mit Menschen ohne Beeinträchtigung.

Stundenweise Unterstützung
Unsere zielorientierte Unterstützung findet stundenweise nach Absprache an einzelnen Tagen in der Woche statt. Sie wird in Art und Umfang individuell vereinbart und ist nicht auf die ständige Anwesenheit der Betreuungsperson ausgerichtet.